Curcuma (Kurkuma), Gelber Ingwer, Safran, Gelbwurz oder Curcuma genannt, ist ein Ingwergewächs. Es stammt aus Südasien und wird in den Tropen kultiviert. Eigentlich für Europäer uninteressant, doch der Farbstoff Curcumin ist der gesundheitlich interessante Teil, den man vergleichbar in keiner anderen europäischen Pflanze findet. Kurkuma werden unter anderem diese wichtigen Gesundheitspotentiale zugeordnet:
Als bekannter Gelenkschutz, erhöht und verbessert die Beweglichkeit, unterstützt Schutzfunktion von Zellen und Gewebe, aktiv im Kampf bei akuten und chronischen Entzündungen. Durch diese Wirkungen steigt die Nachfrage kontinuierlich. Die Gewürzindustrie hat bei diesem Gewächs, aufgrund der immer schwierigeren Witterungsbedingungen und steigenden Transportkosten, mit kontinuierlichen Lieferengpässen zu kämpfen. Diese Tatsache erhöht die Preise und führt zu Angeboten von billigen Mischprodukten mit Piperin. Davor sei gewarnt, denn dieser Stoff enthält gravierende gesundheitliche Nachteile. Piperin kann bei zahlreichen Medikamenten deren Wirkung ungewollt verstärken oder verringern - übermäßige Reizung der Magenschleimhäute auslösen.
Auch teure Präparate mit hoher Dosierung an Curcumin, bringen selten den natürlichen gesundheitsförderlich Effekt. Nicht die Menge, sondern die Bioverfügbarkeit – ob der Körper es verstoffwechseln und nutzen kann – ist der Messparameter für den körperlichen Nutzen. In den BJH Vital Kapseln gibt es Curcumin mit der fetthaltigen Substanz Lecithin. Dies ist hier die Voraussetzung für bioverfügbar mit einer optimalen Aufnahme und Verstoffwechselung und den gesundheitlichen Wirkungen.